Schleiftechnik

Schleiftechnik
Stenzel Werkzeugtechnik ist Ihr technischer Ansprechpartner im Bereich der Schleiftechnik

Schleiftechnik: Präzision und Qualität für perfekte Oberflächen

In der modernen Fertigung und Oberflächenbearbeitung ist die Schleiftechnik ein unverzichtbarer Prozess, der für exzellente Ergebnisse sorgt. Ob für die Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen oder technischer Keramik – Schleifen garantiert eine gleichmäßige und feine Oberfläche. Auf unserer Seite erfahren Sie alles, was Sie über Schleiftechniken wissen müssen und wie Sie von den neuesten Innovationen profitieren können.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Schleiftechnik

Wir sind Ihr technischer Partner, wenn es um die Schleiftechnik geht. Unsere Beratung fängt bei der richtigen Auswahl der Schleifscheiben für ihren Schleifprozess an und geht über das Festlegen der Abrichttechnologie weiter.

Im Thema “Rund um die Schleifscheibe” bieten wir Ihnen Schleifscheibenaufnahmen, Schleifdorne und Schleifscheibenschränke zur korrekten Lagerung der Schleifscheiben an. Für Ihre Spitzenlosschleifmaschine führen wir in unserem Programm unterschiedliche Auflageschienen.

Desweiteren beschäftigen wir uns in der Schleiftechnik mit der Auswuchttechnik. So genauer eine Schleifscheibe gewuchtet ist, umso höher sind die Oberflächengüten, die Abtragsleistungen am zu schleifenden Werkstück und die Lebensdauer Ihrer Schleifspindel. Sind Ihnen die Anschaffungskosten für eine Schleifmaschine zu hoch oder haben Sie nur geringen Schleifbedarf, da können wir Ihnen mit unseren Supportschleifern weiterhelfen.

Nutzen Sie für ihren Schleifprozess, unsere mittlerweile mehr als 30-jährige Erfahrung in der Schleiftechnik!

Unsere Fachgebiete in der Schleiftechnik:

Schleifscheiben

Jedes Produkt fordert sein spezielles Verfahren und jedes Verfahren hat so seine eigenen Varianten. Wir liefern Ihnen die passende Schleifscheibe für Ihren jeweiligen Schleifprozess. Bei Bedarf testen wir mit Ihnen gemeinsam, bis wir die Lösung entwickelt haben, die exakt…

Abrichtwerkzeuge

Diamant Abrichtwerkzeuge dienen zum wirtschaftlichen Abrichten von Schleifscheiben. Man unterscheidet zwischen stehenden und rotierenden Abrichtwerkzeugen. Mit der optimalen Auslegung des Abrichtwerkzeuges und den dazugehörigen Abrichtparametern, ermöglichen wir Ihnen einen optimalen Schleifprozess…

Abrichtspindeln

Die Abrichtspindel dient zur Aufnahme von Diamant Abrichtrollen. Es gibt viele unterschiedliche Abrichtspindeln, in Größe und Leistungsaufnahme. In unserem Programm führen wir Luft und Wasser gekühlte Abrichtspindeln, sowie eine bremsgesteuerte Abrichteinheit. Unsere Abrichtspindeln, liefern wir Ihnen auf Wunsch, mit den dazugehörigen Anschlusskabeln, mit abgestimmten Frequenzumrichtern, Kühlaggregaten…

Schleifscheibenschrank

Es gibt 5 verschiedene Bauarten und Baugrößen an Schränken. Beschädigungen bei der Lagerung und dem Transport der Schleifscheibe gehören somit der Vergangenheit an. Entsprechend den Anforderungen gibt es leichte und schwere Ausführungen. Die Schleifscheiben werden von Tragarmen aufgenommen…

Schleifscheibenaufnahmen

Durch Ihre sehr hohe Fertigungsqualität, zeichnen sich unsere hochpräzisen Schleif- scheibenaufnahmen besonders aus. Alle wichtigen Anlageflächen sind geschliffen und somit besonders für den Einsatz von CBN- und Diamant-Schleifscheiben in den unterschiedlichsten Ausführungen geeignet…

Schleifdorne

Schleifdorne werden zum Bohrungsschleifen eingesetzt und dabei unterscheidet man zwischen zwei Varianten in der Materialauslegung. In unserem Programm führen wir Schleifdorne nach DIN 6374 aus Hartmetall oder aus gehärtetem Werkzeugstahl. In der Regel werden die Schleifscheiben auf sogenannte Gewindebolzen geklebt und dann anschließend in den Schleifdorn geschraubt…

Schleifspindeln

Wir beschäftigen uns seit Jahren mit dem Thema Schleifspindel, in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern, können wir Ihnen heute unterschiedliche Schleifspindeln anbieten. Wir führen in unserem Programm riemengetriebene und motorgetriebene Schleifspindeln sowie Hochfrequenzschleifspindeln. Unsere Spindeln finden Sie im Werkzeugbau und Formenbau genauso wie bei der Mikrozerspanung…

Schleifmitnehmer

Stenzel Werkzeugtechnik | Zubehör

Schleifmitnehmer spielen eine zentrale Rolle in der Oberflächenbearbeitung und Präzisionsfertigung. Sie garantieren nicht nur eine exakte Ausrichtung des Werkstücks während des Schleifens, sondern verbessern auch die Qualität und Effizienz des gesamten Fertigungsprozesses. Durch ihre Fähigkeit, Vibrationen zu minimieren, den Schleifdruck gleichmäßig zu verteilen und das Werkstück…

Auswuchttechnik

Wichtig ist, dass Ihre Schleifscheibe gewuchtet ist, so erreichen Sie einen ruhigen, vibrationsfreien Lauf Ihrer Schleifspindel. Daraus resultiert eine Reduzierung von Oberflächengüten und eine höhere Abtragsleistung ihrer Schleifscheibe, da das Schleifkorn weniger undefiniert belastet wird. Man unterscheidet in der Auswuchttechnik von Schleifscheiben, in drei verschiedene Auswuchtsysteme…

Supportschleifer

Der Schleifapparat ES kann als Einzel- oder als Support-Gerät verwendet werden. In kürzester Zeit kann der Schleifapparat ES mit der selben Spindel von Innen- auf Außenschliff umgebaut werden. Durch seine Handlichkeit überzeugt er in vielen Einsatzbereichen. Der Supportschleifer findet hauptsächlich seine Anwendung auf konventionellen Drehmaschinen…

Auflageschienen – Kopierlineale

Auflageschienen und die oftmals dazugehörenden Kopierlineale für die Schleifscheiben und Regelscheiben sind Präzisionswerkzeuge die zum Einsatz in Spitzenlos – Schleifmaschinen kommen. Wir fertigen Auflageschienen in Hartmetall, in PKD und Werkzeugstahl gehärtet. Außerdem bieten wir Ihnen den Nachschleifservice an…

Was ist Schleiftechnik?

Die Schleiftechnik ermöglicht ein spanendes, wegbestimmtes Fertigungsverfahren, mit dem man Oberflächen bearbeitet oder auch Werkstoffteile mittels Schleifmitteln und einem gebundenen Schneidkorn trennt. Man spricht auch allgemein vom Schleifen.

Damit lassen sich harte Werkstoffe sehr gut bearbeiten. Darüber hinaus erzielt man eine hohe Formgenauigkeit und Maßgenauigkeit. Die geschliffenen Oberflächen weisen nur eine geringe Rauheit und Welligkeit auf. Dabei gibt es verschiedene Schleifverfahren und Schleifmittel. Die Einsatzgebiete reichen von der Formgebung über das Trennen und Werkzeugschleifen bis hin zum Gleitschleifen und der Feinbearbeitung.

Die richtige Schleiftechnik für Ihre Bedürfnisse

Die Wahl der passenden Schleiftechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Werkstoff, der gewünschten Oberflächenqualität und den Anforderungen an die Präzision. Unsere Experten beraten Sie gerne, welche Schleiftechnik für Ihr Projekt am besten geeignet ist. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und exzellente Ergebnisse zu erzielen.

Schleiftechnik

Telefon

Telefon

Tel. +49 (0)4102 - 7789 30

Beratung

Beratung

Vereinbaren Sie mit uns eine technische Fachberatung! Für mögliche Inhouse-Schulungen ihrer Mitarbeiter, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Tel. +49 (0)4102 – 7789 30

E-Mail info@stenzel-werkzeugtechnik.de