Die Firma myTEC – Hydraclamp entwickelt und fertigt hochpräzise Spannzeuge für die Werkstückspannung und Werkzeugspannung. Das Unternehmen mit einer mehr als dreißigjährigen Geschichte gilt als Pionier der dichtungslosen Verbindungstechnik bei hydraulischen Dehnspannwerkzeugen. Doch was steckt genau hinter myTEC? Wir haben bei Verkaufsleiter Manfred Vorschneider nachgefragt. Er stellt die Firma myTEC – Hydraclamp in diesem Interview genauer vor.
Herr Vorschneider, was zeichnet myTEC aus?
Manfred Vorschneider:
Wir versuchen in erster Linie eine optimale Spannlösung gemeinsam mit unseren Kunden zu entwickeln. Dabei bringen wir die Erfahrungen und das Know How beider Seiten zusammen, um daraus ein Werkzeug zu bauen, das alle Anforderungen erfüllt.
Wo sehen Sie ansonsten Ihre Stärken?
Manfred Vorschneider:
Wir sind ein kleines, mittelständisches Unternehmen, bei dem die kurzen Wege und der persönliche Kontakt zu all unseren Kunden entscheidend sind.
Welche Produkte stehen in welchen Anwendungsbereichen im Vordergrund?
Manfred Vorschneider:
Wir sind auf die Werkstückspannung für alle Arten von mechanischen Bearbeitungen spezialisiert, bei denen Genauigkeiten an den Bauteilen erreicht werden müssen, die mit herkömmlichen Standard-Spannlösungen nicht mehr zu erzielen sind.
myTEC steht für innovative Technologien und moderne Fertigungstechniken. Wie entwickeln Sie sich weiter und bleiben am Puls der Zeit?
Manfred Vorschneider:
Zu Zeit investieren wir weiter in unseren Maschinenpark, um den ständig steigenden Anforderungen an die Genauigkeiten gerecht zu werden. Wir haben kürzlich zwei neue Schleifmaschinen in Betrieb genommen. Ein zusätzliches Bohrzentrum ist momentan in der Abnahme und kann ebenfalls in kurzer Zeit seine Arbeit aufnehmen. Damit können wir zum einen unsere Qualität steigern und gleichzeitig schaffen wir damit zusätzliche Kapazität.
myTEC nimmt für sich auch eine uneingeschränkte Anwenderorientierung in Anspruch, die für eine hohe Kundenzufriedenheit sorgt. Wie findet der Austausch mit den Anwendern in der Praxis statt?
Manfred Vorschneider:
Komplexe Anwendungen werden von uns vor Ort mit dem Kunden besprochen. Hier werden alle Details schon im Vorfeld soweit geklärt, um die für die Anwendung beste Spannlösung zu finden. Sollten dennoch Probleme auftauchen, sind wir auch in gleicher Weise bereit diese vor Ort zu lösen.
Was sollten Kunden und Interessenten ansonsten noch zu myTEC unbedingt wissen?
Manfred Vorschneider:
Um unsere Kunden im gesamten Spanntechnikbereich mit optimalen Sonder- Spannlösungen versorgen zu können, bieten wir auch vermehrt mechanische und hydro-mechanische Spannlösungen an. Damit runden wir unsere Produktpalette ab und sind in der Lage, für alle Anwendungen in der Werkstück-Spanntechnik Lösungen anzubieten.